Über PAR
Kreislaufdenker
Project Active Rubber BV ist ein junges, innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen für das Recycling von industriellen Altgummiprodukten konzentriert.
Wir recyceln ausgediente Gummiketten und verwandeln sie in langlebiges Gummipulver, das wiederum als Rohstoff für die Herstellung neuer Gummiprodukte dient.
Dank unseres einzigartigen Gummi-Recyclingverfahrens ist es uns gelungen, Gummiketten auf wirtschaftliche Weise zu einem äußerst hochwertigen und vollständig wiederverwendbaren Gummipulver zu recyceln.
Die hochwertige Wiederverwertung von Gummi reduziert die CO2-Emissionen, schont die Umwelt und deckt zudem den wachsenden Bedarf an Gummi als Rohstoff.
Warum?
Wie?
Was?
Luc Verschueren
Technischer Direktor / Miteigentümer
Chemieingenieur, umfangreiche Erfahrung in der Prozesstechnik, Spezialist für Wasseraufbereitung, Trocknungstechnik, praxisorientierter Manager, Macher, Materialkenntnisse.
Jan Piet Zuidema
Operativer Direktor / Miteigentümer
Maschinenbauingenieur, praxisorientierter und erfindungsreicher Manager, führungsstark, lösungsorientiert, entscheidungsfreudig, Erfahrung mit der Pilotanlage für Gummirecycling Almere.
Häufig gestellte Fragen
Ist Ihr Gummi vulkanisiert oder devulkanisiert?
Ist Ihr Gummi vulkanisiert oder devulkanisiert?
Unser Gummipulver ist zwar noch vulkanisiert, aber es ist so fein, dass es zu einem sehr großen Teil Neugummi beigemischt werden kann.
Was muss ich bezahlen, wenn ich EOL-Gummiprodukte wie Gummiketten entsorgen möchte?
Warum entscheiden Sie sich für mechanisches Recycling und nicht für chemisches Recycling?
Wird beim Hochdruckwasserstrahlen nicht eine Menge Wasser verbraucht und ist das Verfahren somit nicht umweltschädlich?
Welche Chemikalien verwenden Sie für das Verfahren?
Welche Partikelgrößen hat Ihr Pulver?
Was ist der Produktunterschied zwischen Schreddern und Hochdruckwasserstrahlen?
Warum recyceln Sie zunächst Gummiketten und noch keine Autoreifen?
Die meisten Autoreifen werden geschreddert. Gummiketten (und andere technische Gummiprodukte) können aufgrund ihrer Form und Zusammensetzung (Stahlblöcke) nicht geschreddert werden. Aus diesem Grund werden sie verbrannt, auf einer Deponie entsorgt und/oder außerhalb Europas transportiert. Project Active Rubber kann dieses Problem lösen.